Bluray Wiedergabe Unter Ubuntu
Blurays unter Linux abspielen
Anleitungungen um DVDs und Blurays unter Linux mit VLC abzuspielen gibt es zu Genüge, zum Beispiel im Ubuntu Wiki.
Ist eure Disc in der keydb.cfg Datei vorhanden, dann ist das Abspielen gewöhnlich auch kein Problem. Ist der Titel dort nicht enthalten, dann lässt sich die Blueray leider nicht abspielen.
Nachfolgend möchte ich euch zwei Methoden vorstellen, die bei mir das Abspielen von Bluerays unter Linux erlauben – aktuell nutze ich Kubuntu, das zweite Verfahren sollte aber mit allen Linux Versionen funktionieren.
Abspielen auf der Playstation
Nutzt ihr zum Spielen einen an den PC Monitor angeschlossene Playstation, dann seid ihr fein raus. Mindestens mit einer Playstation 4 und neuer lassen sich Bluerays abspielen. Zu anderen Konsolen kann ich nichts sagen, da ich keine solche besitze.
Seid ihr nicht im Besitz einer Konsole die Blurays abspielen kann, dann lässt sich das Problem mit grosser Wahrscheinlichkeit mit der zweiten Methode lösen.
Der Weg über Wine
Ob der nachfolgende Weg auch mit der in den Paketquellen enthaltenen Wine Version funktioniert, weiss ich nicht.
Ich nutze die Staging Version direkt von Wine HQ.
1.Alte Wine Installation löschen.
Um Wine erst einmal komplett zu löschen, habe ich mich an diese Anleitung gehalten. Zusätzlich habe ich auch das ‚wine‘ Verzeichnis in /home/cache gelöscht.
2. Wine Staging installieren.
Hierbei habe ich mich an das Installationstutorial von WineHQ gehalten und die Staging Version installiert.
3. winecfg ausführen.
Nach erfolgter Installation öffnet ihr ein Terminal und gebt dort ‚winecfg‘ (ohne die Anführungszeichen ein). Wine legt nun die Konfiguration an und bietet direkt die Installation von Wine Mono an. Das Angebot nehmt ihr an und lasst Mono installieren.
4. Java installieren.
Zunächst ladet ihr euch das aktuelle Java SDK für Windows in der 64 Bit Version herunter.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das die Datein ‚jdk-8u341-windows-x64.exe‘.
Ihr öffnet nun ein Terminalfenster und navigiert zu:
~/.wine/drive_c/windows/system32/
Dort gebt ihr folgenden Befehl ein:
wine control.exe
Von dort wählt ihr dann ‚Software installieren‘ aus und wählt die heruntergeladene jdk Datei aus.
Wine sollte euch jetzt darauf hinweisen, das Gecko nicht installiert ist und bietet die Installation an. Auch dieses Angebot nehmt ihr an und lasst Gecko installieren. Danach startet dann die Java Version.
Es kann sein, dass vor dem Java Installationsfenster ein leeres Wine Fenster ‚aufpoppt‘ – das könnt ihr einfach schliessen und Java vermeldet die erfolgreiche Installation.
5. Bluray Player installieren.
Ich nutze zum Abspielen den freien Leawo Bluray Player.
Da taucht zwar beim Schliessen des Players in der aktuellen Version Werbung für die kommerzielle Version auf, das Abspielen von Bluerays ist aber dadurch nicht eingeschränkt.
Den Player installiert ihr wie Java über die control.exe
6. Den Player starten.
Den Hinweis auf die fehlende Java Version beim Starten könnt ihr getrost wegklicken. Das Menü des Players ist unter Wine mit der rechten Maustaste erreichbar.
Mit dieser Methode lassen sich alle meine Blurays ohne Probleme abspielen.
Übrigens: Weitere Artikel zu Linux findet ihr hier.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!